[Online] Typisch Mädchen, typisch Junge - Über Rollenverständnis, Geschlechtsidentität & Gender Mainstreaming
Wir beschäftigen uns außerdem damit, ob unser Alltag so gestaltet ist, dass alle Kinder unabhängig ihres Geschlechts aktiv, selbstbestimmt und selbstverständlich teilnehmen können?
In diesem Seminar setzen wir uns mit dem Rollenverständnis und dem Gender-Mainstreaming auseinander.
Kinder entdecken sich und ihre Geschlechterrolle aktiv und experimentieren oft damit. Es ist wichtig sie auf diesem Weg offen und kritisch zu begleiten. Sie werden praktische Anregungen mitnehmen, wie Sie Kinder mit Ihren individuellen Geschlechtsidentitäten unterstützen können, unabhängig von der gängigen Vorstellung von „richtigen Mädchen“ und „richtigen Jungen“. Ziel des Seminares ist es eine geschlechtersensible Haltung einnehmen zu können und vielfältige Lebensweisen im Zuge der Inklusion anzuerkennen.
Details
- Kurs-Nr.
- CN-210407-18
- Kategorien
-
Psychologie
Selbstreflexion
Entwicklungsförderung - Termin
-
Mi, 07. Apr 202118:00 - 21:30 Uhr
- Unterrichtseinheiten á 45 Min.
- 4
- Veranstaltungsort
-
Zoom - Videokonferenz
(E-Mail mit Link spätestens 1h vor Seminarbeginn) - Dozent*In
- Carina Neumann
- Kursgebühr
- 55,00 € pro Person
- Kontoinhaber
- BilderKraft gemeinnützige UG
- Bankinstitut
- Postbank
- IBAN
- DE12 1001 0010 0446 3651 39
- BIC
- PBNKDEFF
- Verwendungszweck
- CN-210407-18 / Rückhalt / Vorname Nachname
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Seminargebühr spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn überwiesen sein muss, andernfalls wird Ihr Platz an eine/n andere/n Interessent/in vergeben.
Eine Teilnahmebescheinigung kann erst nach vollstädiger Anwesenheit in Ihrem Wunsch-Seminar und nach vollständigem Überweisungseingang an Sie ausgehändigt werden.