[Online-Live]
Weiterbildung zum*zur
GuK - Trainer_in in gebärden- unterstützte Kommunikation (5- teilige Zertifikats-Weiterbildung)
2021
... und Gedächtnistraining.
Hier werden Sie befähigt selbst als Kursleiter_in in GuK tätig zu werden.
GuK-Trainer_innen gehen in Kindertagesstätten (u.a. im U3 Bereich), Familien-Cafés oder Familienzentren und/oder bieten selbstständig GuK-Kurse an.
Oder Sie möchten GuK-Trainer_in als Logopädin / Logopäde, Kinder-Tagespflegeperson, Integrationserzieher_in oder Kita-Erzieher_in o.ä. werden. Der / die Sprachentwicklungsförderer_in /Experte_in.
Sie möchten vielleicht Fortbildungen als Dozent_in in pädagogischen Einrichtungen geben?
GuK ist eine von Prof. Etta Wilken entwickelte Methode, die es Kindern einfach macht, über Gebärden zum gesprochenen Wort zu kommen. Für Kinder die nicht oder noch nicht sprechen, durch den begleitenden Einsatz von Gebärden die Verständigung zu erleichtern. Es wird im gesprochenen Satz nicht jedes Wort gebärdet, sondern nur die Kernwörter.
Ursprünglich wurde GuK für Kinder mit dem Down-Syndrom zur Sprachentwicklungs-Förderung an der Universität in Hannover entwickelt. Diese Methode bietet nicht nur Kindern mit einer Behinderung, sondern auch Kleinkindern, den zu Betreuenden mit Migrationshintergrund (Erwerb der deutschen Sprache) und Eltern eine Lernfreude für die ganze Kita-, Tagespflegegruppe oder die ganze Familie.
Intensiv-Weiterbildungs-Inhalte:
• Entstehungsgeschichte von Gebärden- unterstützte Kommunikation
• Studien- und Praxisergebnisse zur gelungenen Sprachförderung mit GuK
• GuK 1 (100 Gebärden)
• GuK 2 (100 Gebärden)
• GuK Plus (über 30 weitere Gebärden im Schulbereich)
• Übungsfelder / Kindertraining / Praxisübungen mit den Karten von GuK
• Ergänzungskarten
• Erweiterung von GuK
• Von der Übung in die Praxis
• Selbstreflexion und Gruppenreflexion
Sie erhalten am Ende der Intensiv-Weiterbildung ein Zertifikat „GuK-Trainerin zur Sprachförderung“
Details
- Kurs-Nr.
- BH-210517-17
- Kategorien
-
Kommunikation
Gedächtnistraining
pädagogische Angebote
Entwicklungsförderung - Termine
-
Mo, 17. Mai 202117:00 - 21:00 UhrModul 1Di, 25. Mai 202117:00 - 21:00 UhrModul 2Di, 01. Jun 202117:00 - 21:00 UhrModul 3Di, 08. Jun 202117:00 - 21:00 UhrModul 4Do, 10. Jun 202117:00 - 21:00 UhrModul 5
- Unterrichtseinheiten á 45 Min.
- 26
- Veranstaltungsort
-
Zoom - Videokonferenz
(E-Mail mit Link spätestens 1h vor Seminarbeginn) - Dozent*In
- Birger Holz
- Kosten
-
480,00 €
Nach § 4 Nr. 22 a, b UStG ist die gUG umsatzsteuerbefreit
- Kontoinhaber
- BilderKraft gemeinnützige UG
- Bankinstitut
- Postbank
- IBAN
- DE12 1001 0010 0446 3651 39
- BIC
- PBNKDEFF
- Verwendungszweck
- BH-210517-17 / Rückhalt / Vorname Nachname
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Seminargebühr vor Beginn des Seminars beglichen wird. Sollte dies aus Zeitgründen (kurzfristige Anmeldung oder Trägerrechnung) nicht möglich sein, schreiben Sie uns an info@rueckhalt-berlin.de. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Sie sich kostenpflichtig angemeldet haben und beachten Sie unseren Teilnahme- und Stornierungshinweis!
Eine Teilnahmebescheinigung kann erst nach vollständiger Anwesenheit in Ihrem Wunsch-Seminar und nach vollständigem Überweisungseingang an Sie ausgehändigt werden.
Anmeldung
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Namen, Anschrift und Telefonnummer und wir senden Ihnen das Anmeldeformular gerne per Post zu:
info@rueckhalt-berlin.de