[Online Spezial] Erste Hilfe am Kind - Kurs für Eltern, Großeltern und Familienangehörige in Kooperation mit dem Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd
Besondere Zeiten liegen hinter uns und sie bewegen uns noch immer. Corona sorgt/e auch dafür, dass viele Eltern keinen live, also Präsenz- Erste Hilfe (am Kind) Kurs mehr besuchen konnten. Wir mussten uns also etwas einfallen lassen.
Dieser Kurs bereitet Eltern auf kleinere und größere Kinder-Notfälle vor.
Was ist zu tun bei ...
- Atemnot
- einer Vergiftung (Medikamente, Pfalnzen, Reinigungsmittel, etc...)
- bei Fieber / hohes bis sehr hohes Fieber
- Fremdkörper in den Atemwegen
- bei einem Fieberkrampf
- bei Psyeudokrupp
- Wunden / bei erhötem Blutverlust
- und vielem mehr
Wir bereiten Sie auf den Fall der Fälle vor- Sie können Fragen stellen und Sie lernen ruhig und routiniert zu handeln- denn nicht immer ist der nächtliche Besuch in der Notaufnahme mit langer Wartezeit von Nöten.
Dieser Online-EHK, der sich ausschließlich an Eltern und alle Familienangehörige, wie Oma, Opa, Onkel, Tante und Co richtet, ersetzte keinen Präsenz-EHK wo ganz praktisch an HLW-Wiederbelebungspuppen geübt wird- Dieser Kurs ist jedoch eine sehr wahrscheinlich unfassbar wichtige Grundlage für Sie, im Notfall zu handeln.
Ihr Kurs der Spaß macht und Sie beruhigen soll.
Selbstverständlich sind Sie, wenn die aktuelle Corona-Lage es zulässt, zu unseren Original-EH-Kursen in Berlin und Brandenburg eingeladen:
Erste Hilfe am Kind - Kurs für Eltern, Großeltern und Familienangehörige
Dieses Seminar findet in Kooperation mit dem Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd statt.
Details
- Kurs-Nr.
- BH-210320-13
- Kategorie
- Prävention
- Termin
-
Sa, 20. Mrz 202113:00 - 16:00 Uhr
- Unterrichtseinheiten á 45 Min.
- 4
- Veranstaltungsort
-
Zoom - Videokonferenz
(E-Mail mit Link spätestens 1h vor Seminarbeginn) - Dozent*In
- Birger Holz
- Kursgebühr
-
40,00 € pro Person
70,00 € pro Eltern-Paar (an einem PC)
Nur am einen PC
- Kontoinhaber
- BilderKraft gemeinnützige UG
- Bankinstitut
- Postbank
- IBAN
- DE12 1001 0010 0446 3651 39
- BIC
- PBNKDEFF
- Verwendungszweck
- BH-210320-13 / Rückhalt / Vorname Nachname
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Seminargebühr vor Beginn des Seminars beglichen wird. Sollte dies aus Zeitgründen (kurzfristige Anmeldung oder Trägerrechnung) nicht möglich sein, schreiben Sie uns an info@rueckhalt-berlin.de. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Sie sich kostenpflichtig angemeldet haben und beachten Sie unseren Teilnahme- und Stornierungshinweis!
Eine Teilnahmebescheinigung kann erst nach vollständiger Anwesenheit in Ihrem Wunsch-Seminar und nach vollständigem Überweisungseingang an Sie ausgehändigt werden.