[Online] (GuK) Gebärden-unterstützte Kommunikation - Sprechen mit den Händen - Sprachlernförderung
AUSGEBUCHT / WARTELISTE
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular, um sich auf die Warteliste setzen zu lassen.Ein Online-Seminar für Eltern und Pädagogen- mit Bezug auf Kinder vom 9 Monaten bis zum 12. Lebensjahr.
Die meisten sozialen Träger/Arbeitgeber erkennen Online-Seminare an. Inzwischen auch ganz viele Jugendämter, die für die Kinder-Tagespflegepersonen zuständig sind.
Bitte klären Sie Ihr Vorhaben mit Ihrem Arbeitgeber (z.B. Kita-Träger) oder Auftraggeber (z.B. Jugendamt) ab, falls Sie die Teilnahmebescheinigung verrechnen oder geltend machen wollen.
... und Gedächtnistraining. GuK ist eine von Prof. Etta Wilken entwickelte Methode, die es Kindern einfach macht, über Gebärden zum gesprochenen Wort zu kommen. Für Kinder die nicht oder noch nicht sprechen, durch den begleitenden Einsatz von Gebärden die Verständigung zu erleichtern. Es wird im gesprochenen Satz nicht jedes Wort gebärdet, sondern nur die Kernwörter.
Diese Methode bietet nicht nur Kindern mit einer Behinderung, sondern auch Kleinkindern, den zu Betreuenden mit Migrationshintergrund (Erwerb der deutschen Sprache) und Eltern eine Lernfreude für die ganze Kita-, Tagespflegegruppe oder die ganze Familie.
Nach diesen Fortbildungstag haben Sie mit Leichtigkeit über 100 Gebärden gelernt und Sie können bereits am nächsten Tag mit GuK in Ihrer pädagogischen Arbeit starten!
Details
- Kurs-Nr.
- BH-210207-15
- Kategorien
-
Kommunikation
Sprachlernförderung
Gedächtnistraining
pädagogische Angebote - Termin
-
So, 07. Feb 202115:00 - 18:00 Uhr
- Unterrichtseinheiten á 45 Min.
- 4
- Veranstaltungsort
-
Zoom - Videokonferenz
(E-Mail mit Link spätestens 1h vor Seminarbeginn) - Dozent*In
- Birger Holz
- Kursgebühr
-
65,00 € pro Person
98,00 € pro Eltern-Paar (an einem PC)
- Kontoinhaber
- BilderKraft gemeinnützige UG
- Bankinstitut
- Postbank
- IBAN
- DE12 1001 0010 0446 3651 39
- BIC
- PBNKDEFF
- Verwendungszweck
- BH-210207-15 / Rückhalt / Vorname Nachname
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Seminargebühr spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn überwiesen sein muss, andernfalls wird Ihr Platz an eine/n andere/n Interessent/in vergeben.
Eine Teilnahmebescheinigung kann erst nach vollstädiger Anwesenheit in Ihrem Wunsch-Seminar und nach vollständigem Überweisungseingang an Sie ausgehändigt werden.