[Online] Eingewöhnung in der Peer-Group
Die Eingewöhnung in die Kita ist nach der Geburt einer der ersten wesentlichen Übergänge (sog. Transitionen), die ein Kind in seinem Leben zu bewältigen hat.
Viele Einrichtungen gestalten diesen Übergang nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell, was in der Regel ein Kind in Begleitung einer Bezugsperson eingewöhnt und so den Bindungsaufbau zwischen Kind und Erzieher*in fokussiert.
Oft ist jedoch unbekannt, dass es noch ein weiteres Eingewöhnungsmodell gibt. Im "Peer-Group-Modell" werden mehrere Kinder in Begleitung ihrer Eltern gleichzeitig aufgenommen. Dadurch wird die soziale Kompetenz der Gruppe von Kindern und Eltern positiv genutzt. Die Erzieher*innen übernehmen zunächst die Rolle der sogenannten Eingewöhnungspädagoginnen, die die Beziehungen der Kinder untereinander von Anfang an fördern und stärken.
Dieses dreistündige Online-Seminar führt Sie in das Peer-Group-Modell und seine Besonderheiten ein. Sie lernen unter anderem die Säulen des Modells und die veränderten Rollen von Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften kennen. Im interaktiven Dialog arbeiten wir die Chancen und Möglichkeiten heraus.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita und Kindertagespflege
Details
- Kurs-Nr.
- ANC-210319-17
- Kategorien
-
Pädagogik
Psychologie
Elternarbeit
Entwicklungsförderung - Termin
-
Fr, 19. Mrz 202117:00 - 20:00 Uhr
- Unterrichtseinheiten á 45 Min.
- 4
- Veranstaltungsort
-
Zoom - Videokonferenz
(E-Mail mit Link spätestens 1h vor Seminarbeginn) - Dozent*In
- Anja Cantzler
- Kursgebühr
- 55,00 € pro Person
- Kontoinhaber
- BilderKraft gemeinnützige UG
- Bankinstitut
- Postbank
- IBAN
- DE12 1001 0010 0446 3651 39
- BIC
- PBNKDEFF
- Verwendungszweck
- ANC-210319-17 / Rückhalt / Vorname Nachname
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Seminargebühr vor Beginn des Seminars beglichen wird. Sollte dies aus Zeitgründen (kurzfristige Anmeldung oder Trägerrechnung) nicht möglich sein, schreiben Sie uns an info@rueckhalt-berlin.de. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Sie sich kostenpflichtig angemeldet haben und beachten Sie unseren Teilnahme- und Stornierungshinweis!
Eine Teilnahmebescheinigung kann erst nach vollständiger Anwesenheit in Ihrem Wunsch-Seminar und nach vollständigem Überweisungseingang an Sie ausgehändigt werden.
Die Trägerrechnung wird gesondert - spätestens 7 Tagen nach Ihrer Anmeldung - gestellt und Ihnen per E-Mail zugestellt.