Erste Hilfe am Kind - Kurs (Säugling, Kleinkind, Kind) für Pädagogen
Tagespflegepersonen und Erzieher/innen sind verpflichtet mind. alle 2 Jahre an einem EHK teilzunehmen!
Das Seminar ist sowohl zum Erlernen der Grundlagen als auch zur Auffrischung geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalte: Notruf 112 und W-Fragen, richtiges Verhalten in Notfallsituationen, Verbrennung, Verbrühung, Sonnenstich/Hitzschlag, Vergiftung, Giftnotrufzentrale, Verätzung, Knochenbruch, Augenverletzungen, Bewusstlosigkeit, Schock, Atemstörung, Pseudokrupp, „Verschlucken“ Fremdkörper in den Atemwegen, stabile Seitenlage, Säuglings-Bauchlage, Allergie/Insektenstich, Zeckenbiss, Herz-Lungen-Wiederbelebung (bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern), Fieber, Fieberkrampf, Wundversorgung, Nasenbluten, Druckverband, Stromunfall, allgemeine Unfallprävention und Rechtsbelehrung/Medikamentenvergabe.
Dieser Erste-Hilfe-Kurs entspricht den aktualisierten Richtlinien des DRK, den Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) und der Berufsgenossenschaft.
Details
- Kurs-Nr.
- ZL08
- Termin
-
Sa, 11. Dez 202110:00 - 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Projekt Rückhalt - BilderKraft gemeinnützige UG
Lortzingstraße 17
13355 Berlin - Mitte - Öfftl. Verkehrsmittel
-
BUS HST Lortzingstraße (BUS 247) ... hält quasi vor der Tür
U BHF Voltastraße (U8) ... ca. 5 Min. Fußweg
TRAM HST Wolliner Str. (TRAM M10) ... ca. 7 Min. Fußweg
U BHF Bernauer Straße (U8) ... ca. 10 Min. Fußweg
- Dozent*In
- Birger Holz
- Kursgebühr
- 53,00 € pro Person
- Kontoinhaber
- Tempelhofer Forum e.V.
- Bankinstitut
- Postbank
- IBAN
- DE02 1001 0010 0777 7081 04
- BIC
- PBNKDEFF
- Verwendungszweck
- ZL08 / Nachname
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Seminargebühr spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn überwiesen sein muss, andernfalls wird Ihr Platz an eine/n andere/n Interessent/in vergeben.
Eine Teilnahmebescheinigung kann erst nach vollstädiger Anwesenheit in Ihrem Wunsch-Seminar und nach vollständigem Überweisungseingang an Sie ausgehändigt werden.
Anmeldung
Bitte verwenden Sie den Link, da die Anmeldung über das Tempelhofer Forum erfolgt:
Anmeldung Tempelhofer Forum e.V.