Ausbildung zum*zur
KinderYogaLehrer*in
2021
Werden Sie KinderYogaLehrer*in ob selbstständig in Ihren Räumen oder in Ihrem pädagogischen Alltag, als Inhouse-Kursleiterin für Kindertagesstätten, Familienzentren, Schulen oder anderen Einrichtungen. Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten.
Wie Kinder heute aufwachsen
In der heutigen Zeit haben wir es mit verschiedenen Phänomenen zu tun...
- Kinder sind fast täglich von den Erwachsenen verplant, haben viele Termine.
- sie haben oft nicht geug Zeit auch einmal auszuruhen und das Erlebte zu verarbeiten.
- wenn Kinder unruhig werden, denken Erwachsene, sie ahben nicht genug Programm - oft ist das gegenteil der Fall.
Wie kann Yoga helfen?
Über das Erlernen von Yoga können die Kinder üben, sich selbst, ihren Körper, ihre Bedürfnisse, ihre Gefühle und Emotionen wahrzunehmen.
Dadurch lernen sie sich selber wahrzunehmen, wann sie Ruhe und wann sie Bewegung brauchen. Durch die bessere Wahrnehmung ist es möglich, das Selbstbewusstsein im Sinne von sich seiner selbst bewusst sein zu stärken. Über den Austausch mit den anderen Kindern erfahren sie, dass nicht alle Menschen gleich sind und das, obwohl sie gerade das Gleiche gemacht haben, andere vielleicht etwas anderes dabei erlebt oder gefühlt haben.
Die Arbeit mit Yoga ist für Kinder ab ca. 3 Jahren geeignet.
- Einblick in die Geschichte und Bedeutung von Yoga
- Unterschied Kinderyoga – Yoga für Erwachsene
- Kinder-Yoga-Übungen (Asanas) erlernen und anleiten
- Atemübungen im Kinderyoga (Pranayama)
- Wirkungen von Yogaübungen
- Wirkungen von Atemübungen
- Bedeutung von Bewegung und Entspannung
- Einblick in Stressreaktionen
- Integration in den pädagogischen Alltag * Konzeption von Stundenbildern
- Yoga- und Fantasiegeschichten für verschiedene Altersstufen selber entwickeln
- Endentspannung (Savasana) * Kraftsätze * Besonderheiten beim Korrigieren von Kindern
- Gestaltung des Raumes * Elternarbeit
- Übersicht in den Weg des Yoga nach Patanjali und Erarbeitung kindgerechter Vermittlung
- Fingermudras * Yoga-Nidra für Kinder * Selbsterfahrung * Erfahrungsaustausch
- Lehrprobe
Die Inhalte werden durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung vermittelt.
Kursinformation:
Die Übungen werden in der Gruppe reflektiert und von der Ausbilderin supervidiert.
Die Ausbildung befähigt, selbstständig Kinderyogakurse anzuleiten. Sie ist geeignet für ErzieherInnen, Tagespflegepersonen, GrundschullehrerInnen, YogalehrerInnen und ähnliche Berufe - aber auch für Menschen, die mit Kindern arbeiten wollen.
Details
- Kurs-Nr.
- AS-210314-10
- Termine
-
vergangene Termine
anzeigen
verbergen
So, 14. Mrz 202110:00 - 16:00 UhrSo, 11. Apr 202110:00 - 16:00 UhrSo, 09. Mai 202110:00 - 16:00 UhrSo, 06. Jun 202110:00 - 16:00 UhrSo, 15. Aug 202110:00 - 16:00 UhrSo, 19. Sep 202110:00 - 16:00 UhrSo, 24. Okt 202110:00 - 16:00 UhrSa, 13. Nov 202110:00 - 16:00 UhrSo, 14. Nov 202110:00 - 16:00 Uhr(Lehrprobentag)
- Veranstaltungsort
-
Seminarraum Tempelhofer Forum
Colditzstraße 1
12099 Berlin - Tempelhof - Öfftl. Verkehrsmittel
-
U BHF Kaiserin-Augusta-Straße (U6) ... ca. 6 Min. Fußweg
- Dozent*In
- Annette Scheunert
- Kosten
-
1.242,00 € bezahlbar in 9 Raten á 138,00 €
Anmeldung
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Namen, Anschrift und Telefonnummer und wir senden Ihnen das Anmeldeformular gerne per Post zu:
info@rueckhalt-berlin.de